Brückenbauwerk Plattenbogendurchlass

Brückenkonstruktion Plattenbogen-Durchlass mit eingebautem Stahlrahmen

Brückenbauwerk-Bogendurchlässe bieten eine robuste und zuverlässige Lösung für Infrastrukturprojekte. Sie kombinieren hochfeste Materialien und modernes Design, um dauerhafte, langlebige Entwässerungssysteme unter Brücken und Straßen zu schaffen. Diese Durchlässe sind für hohe Belastungsanforderungen ausgelegt und können sich an verschiedene Umgebungsbedingungen anpassen, um eine optimale Leistung bei unterschiedlichen Anwendungen zu gewährleisten.
Brückenbauwerk Plattenbogendurchlass

Mittelgroße Brücken- und Durchlassbauwerke (Verstärkung durch eingebaute Stahlrahmen)

Das mittelgroße Brücken- und Durchlassbauwerk verfügt über eine Außenschicht aus gewellten Stahlplatten. Die Platten werden sorgfältig nach ihrer Haltbarkeit ausgewählt, und ihr wellenförmiges Design erhöht die Festigkeit der Konstruktion. Zur zusätzlichen Unterstützung werden Profilstahl oder I-Träger innerhalb jedes Rings aus gewellten Platten angebracht, um ein stabiles inneres Tragsystem zu bilden.

Um die Integrität der Struktur zu erhalten, sind zwischen den Stahlprofilen quer verlaufende Stützrippen angebracht, die sie in Reihe verbinden. Dadurch wird sichergestellt, dass die gesamte Struktur zusammenhängend funktioniert und die Last gleichmäßig verteilt wird. Die gewellten Stahlplatten sind mit dem Stahlbetonfundament durch Bodenkanalstahl sicher verbunden, was die Verbindung zwischen den beiden Komponenten weiter verstärkt.

Der Umfang der Bewehrung im Betonfundament wird auf der Grundlage der Dicke der Bodenbedeckung und der erwarteten Verkehrslast berechnet. Bei Projekten, bei denen die Länge des Fundaments mehr als 100 Meter beträgt, wird eine Setzungsfuge eingebaut, um Geländeveränderungen zu berücksichtigen. In diesen Gebieten werden auch Setzungsvorrichtungen an den Fundamentfugen angebracht, um die Stabilität des Bauwerks zu gewährleisten.

Großes Brücken- und Durchlassbauwerk (externe Stahlrahmenkupplung)

Unsere großen Brücken- und Durchlassbauwerke bestehen aus einer doppelbogigen oder mehrbogigen Flachbogenkonstruktion, die eine außergewöhnliche Festigkeit und Unterstützung bietet. Die innere Struktur besteht aus gewellten Stahlplatten mit einer großen Wellenform, während die äußere Schicht aus kleineren gewellten Platten besteht, um die strukturelle Leistung zu verbessern.

Eine dreilagige feste Struktur wird verwendet, um die inneren und äußeren Schichten des Durchlasses zu verbinden. Diese Konstruktion umfasst die innere Stahlschicht, die Bogenschicht und die äußere Stahlschicht, die zusammenarbeiten, um eine hervorragende Tragfähigkeit zu gewährleisten. Zur weiteren Sicherung der Struktur wird ein Stahlbetonringbalken an der Anschlussstelle der gewellten Platten angebracht, der die Form der Struktur beibehält und Verformungen verhindert.

Zusätzlich wird hochfester Beton zwischen die innere und die äußere Schicht der Wellplatten gegossen, was für zusätzliche Stabilität sorgt und die strukturelle Gesamtfestigkeit des Durchlasses erhöht.

Eigenschaften:

  • Hohe Tragfähigkeit: Die Kombination aus gewelltem Stahl und Stahlbeton gewährleistet, dass die Durchlässe hohen Belastungen und starkem Verkehr standhalten.
  • Langlebige Konstruktion: Die Verwendung von korrosionsbeständigen Materialien und hochfestem Beton gewährleistet eine lange Lebensdauer, auch unter schwierigen Bedingungen.
  • Vielseitiges Design: Geeignet für verschiedene Anwendungen, einschließlich Autobahndurchlässen, Tunneln und Brückenbauwerken, mit anpassbaren Konfigurationen.
  • Effizienter Wasserfluss: Die Konstruktion ermöglicht eine optimale Wasserableitung und verringert das Risiko von Überschwemmungen oder Erosion unter Straßen und Böschungen.
  • Anpassbare Verstärkung: Der Grad der Bewehrung des Fundaments kann an die jeweiligen Standortbedingungen angepasst werden, um eine optimale strukturelle Integrität zu gewährleisten.
  • Anpassungsfähigkeit an die Umwelt: Unsere Bogendurchlässe sind so konzipiert, dass sie auch in schwierigem Gelände, einschließlich Gebieten mit erheblichen Setzungen oder Bodenveränderungen, eingesetzt werden können.

Anwendungen:

  • Brücken- und Fahrbahninfrastruktur: Perfekt für Entwässerungssysteme unter Brücken, Autobahnen und Böschungen.
  • Hochwasser-Management: Wird in überschwemmungsgefährdeten Gebieten eingesetzt, um den Wasserfluss zu kontrollieren und zu lenken.
  • Tunnels und unterirdische Gänge: Ideal für Tunnel, Unterführungen und andere unterirdische Wasserversorgungssysteme.
  • Verstärkungsprojekte: Geeignet für die Verstärkung bestehender Durchlässe und Brücken, die zusätzliche Festigkeit und Stabilität bieten.
滚动至顶部